Rolf & Lisa

Rolf & Lisa

Scheetreiben statt Frühlingsgefühle

Nach dem Sturm war das Erwachen heute ein Schock. Nicht nur, dass der Sturm uns Teile von Folientunnel mitgenommen hat, nein jetzt muss natürlich der Schnee den Rest erledigen. Ok, bis jetzt steht, der Tunnel noch, aber wenn es nicht…

Wo sind die Tierschützer????

Letzte Woche war ich in einem Museumsdorf, um an einem Brotbackkurs teilzunehmen. In diesem alten Gebäude machte es plötzlich „muh“, dachte, dass hinter dem Haus eine Weide mit Kühen ist, aber dem war nicht so.Es befanden sich 2 Kühe und…

Warum braucht man Zwiebel aus Australien???

Beim Einkaufen ist man irgendwie automatisiert. Man greift einfach zu den Sachen, die man braucht ins Regal, ohne darauf zu achten, woher es kommt oder geschweige denn zu lesen, was hinter draufsteht. Stellt euch mal in den Supermarkt und beobachtet…

Kückenglück im Hühnerstall

Für unseren neuen Hühnerstall benötigen wir natürlich auch neue Hühner. Wir brauchten nicht lange zu überlegen, um welche Rasse es sich handeln sollte. Wir haben uns für Mechelner entschieden. Von einem Züchter aus Mehring haben wir uns 10 weiße Tiere…

Ostern 2015 im Schnee

Am 29. März 2015 regnete es noch, aber über Nacht hat sich die Landschaft wieder weiß gefärbt. Ein Orkantief hat unseren Folientunnel, den wir erst ein paar Tage zuvor wieder aufgebaut hatten, ganz schön demoliert. Gründonnerstag, das war der 2.…

Hundewelpen sind da

Emma folgt eigentlich ganz gut, aber wenn die Zeit reif ist, dachte sie, muss man die Gelegenheit nutzen. Und das war der 25. September, da ist sie einfach dem Charme von Nachbars Aron erlegen und….. weg war sie.Was man in…

Unser selbstgebauter Hühnerstall

Wie schon angekündigt, werde ich von unserem neuen Hühnerstall berichten. Einfach drauflosbauen ….. ist nicht. Wir haben uns voriges Jahr (2013) entschlossen, einen neuen Hühnerstall zu bauen, da der alte vom Boden her sich schon in seine Einzelteile auflöste. Wir…

Biosaatgut selbst gewinnen

Da ich gelernte Gärtnerin bin, ist es für mich natürlich einfacher keimfähiges Saatgut zu „produzieren“. Anfänglich hatte ich nur Sommerblumen produziert, das heißt geeignetes Saatgut gesammelt, getrocknet und bis zum darauffolgenden Frühjahr gelagert. Später kamen verschiedene winterharte Stauden dazu und…